Sascha Görtz - vielleicht ein bisschen zu förmlich... 9. April 2002

      Aufzucht und Pflege

      Als ich 1972 in Berlin geboren wurde - fiel im Hamburg 'ne Schaufel um! Viel wichtiger war das
      damals wohl nicht. Doch auch ich durfte entscheidende Stufen der Lebensleiter erklimmen:
      Seepferdchen, Bronze, Silber, Gold... , ABI 1992 an der AVS (FL), Führerschein, Zivi, erstes
      Examen (Uni), coole Hochzeit (
      Birga, ich liebe dich!), zweites Examen, Job, Haus auf dem
      Land... So kann es doch weitergehen, oder?

      Mein musikalischer Werdegang

      1984 begann ich - angeregt durch meinen Musiklehrer - klassischen Klavierunterricht zu
      nehmen. Zwei Jahre später versuchte ich zusätzlich Trompete zu lernen, wechselte jedoch nach
      wiederum zwei Jahren auf die Posaune. Mit der Posaune sammelte ich erste Erfahrungen im
      Orchesterspiel (Satruper Blasorchester und Big Band). 1992 begleitete ich dann das
      Holsteinische Kammerorchester als Posaunist auf einer Schottlandtournee.

      Mein Klavierunterricht beschränkte sich bis zu diesem Zeitpunkt auf rein klassische Literatur,
      auch wenn ich meine Klavierlehrerin beständig mit Improvisationen nervte... (notgedrungen -
      regelmäßiges Üben war nicht mein Ding...)

      1993 begann dann meine Studienzeit. An der heutigen BU Flensburg bekam ich Posaunen-,
      Klavier- (später auch Orgel-) und Gesangunterricht. Chorleitung war ebenfalls ein Bestandteil
      meiner Ausbildung. Ein spezieller Schwerpunkt meines Studiums lag auf der Arbeit mit „Musik
      und Technik“. Unter anderem transkribierte ich als wissenschaftlicher Assistent unter
      Zuhilfenahme eines Notendruckprogramms handschriftliche barocke Orgelnoten. (...klingt
      wichtig, oder?) 1996 arrangierte ich im Rahmen einer Seminararbeit die Playback-Musik für ein
      Kindermusical (König Hupf). Angeregt durch diese Tätigkeit schrieb ich meine erste
      Examensarbeit zu dem Thema: „Der Computer als Lehr- und Lernhilfe? ...

      [die rettende Stimme aus dem Off]: "Sascha! Wo...? Wo steht eigentlich der Bus mit den Leuten,
      die das hören wollen?" --- [Sascha]: "O.K. lassen wir das..."

      Zur Überbrückung der Wartezeit auf das Referendariat lebte ich 1997 ein Jahr lang als
      freischaffender Musiker, wobei ich tätig war als:

      Organist in verschiedenen Kirchen im Kreis SL-FL,
      Keyboarder / Gitarrist in Rockbands,
      Pianist in Bars und verschiedenen Jazz-Combos,
      Posaunist in einer Samba-Marching-Band,
      Studiomusiker an Piano, Posaune und Schlagzeug.

      Jetzt ist's aber auch gut...

      ...übrigens: Musik macht mir irgendwo auch ein Stück weit Spaß!

      e-m@il an: sascha (at) saschware.de

      ...zurück zur Startseite